top of page

Hallo ich bin Julia,

Diplom Sozialpädagogin, Leiterin einer additiven Kindertagesstätte und  Mama von zwei Töchtern (2019 und 2022 geboren). Deshalb weiß ich, wie viel Kraft es braucht, um seinen Berufs- und Familienalltag zu meistern.

 

Wie bin ich zum Schlafcoaching gekommen?

Wie soll es anders sein, als durch ein eigenes Schlafproblem mit meiner 2. Tochter. Sie schlief nur, wenn ich neben ihr lag,  wachte nachts teilweise stündlich auf und wollte gestillt werden. Sie hat tagsüber nur in der Trage oder im Kinderwagen/Auto geschlafen. Ein Ablegen, z.B. ins Kinderbett, war nicht möglich.

Ich habe mich daraufhin mit vielen verschiedenen, mich nicht überzeugenden, Ansätzen des Schlaftrainings beschäftigt und beschlossen, diese NIEMALS an meiner Tochter auszuprobieren. 

Ich forschte weiter nach anderen Ansätzen und stieß dabei auf die Babyschlafakademie von Inga Ahlers. Dieses Konzept hat mich überzeugt. Ich entschied mich, die Ausbildung zum ganzheitlichen Schlafcoach für Babys und Kleinkinder zu absolvieren. Während der Ausbildung coachte ich eine Familie und bearbeitete zeitgleich mein eigenes Problem. Mit viel Geduld und liebevoller Konsequenz habe ich unser eigenes Schlafproblem in den Griff bekommen und konnte auch der anderen Familie helfen, ihr Schlafproblem zu lösen.

Ich wünsche mir für Dich und Dein Kind, dass Du die Schlafsituation als etwas Entspanntes erleben kannst. Deshalb ist es mir ein tiefes Herzensanliegen, Dir dabei zu helfen, das Schlafproblem mit Deinem Baby/ Kleinkind zu lösen, damit am Ende alle erholsam schlafen können.

Pelken_IMG_0985.jpg
bottom of page